CDU Stadtverband Soest
Gemeinsam. Soest. Gestalten.

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Rat.

Soester CDU wählt ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2025

"Wir haben sehr viele und gute Bewerbungen bekommen, auf die wir stolz sein können"

Wir haben am Dienstagabend unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 gewählt. 74 Mitglieder schickten unsere 19 Direktkandidaten und 19 Vertreter auf der Reserveliste für die Wahl im September ins Rennen. Der stellv. Fraktionsvorsitzender Ingo Dietscheidt betonte: „Wir haben sehr viele und gute Bewerbungen bekommen, auf die wir stolz sein können. Es ist eine breit aufgestellte Mannschaft mit Kandidaten aus der Kernstadt und den Ortsteilen aus Jungen und Erfahrenen, aus Männlein und Weiblein, aus vielseitigen Berufen und Interessen." Unsere Bürgermeisterkandidatin Helena Brüggemann erklärte, dass wir als CDU verstärt den Fokus auf den Bildungsstandort legen werden. Auch die Sicherheit in unserer Stadt ist besonders wichtig. In ihrer Ansprache zum Wahlprogramm ging sie außerdem auf die Attraktivität Soests für Senioren, eine stabile Wirtschaft, den Wochenmarkt und den Bürokratieabbau ein.

Unsere gewählten Direktkandidaten: Margret Leifert (Wahlbezirk 1/ Bergenthalpark), Fabian Fischer (2/ Aldegrever-Gymnasium), Daniel Stricker (3/ Petrischule), Andre Hänsch (4/ Blindenschule), Dr. Reinhard Rolf (5/ Jakob-Grimm-Schule), Heidi Hennig-Simbt (6/ Wiese-Grundschule), Andreas Janning (7/ Stadtbücherei), Helena Brüggemann(8/ Sekundarschule). Ingo Dietscheidt (9/ Stadthalle), Henning Schulze (10/ Klinikum Stadt Soest), Thomas Busch (11/ Kita Mullewapp), Jens Westhaus (12/ Wiesengraben). Seyit Yildirim (13/ Hannah-Arendt- Gesamtschule), Heidrun Müller (Johannes-Grundschule). Heike Schlinkert (Brunoschule), Dirk Lemke (Nottebohm weg). Manuela Mewes (Deiringsen, Hiddingsen, Müllingsen, Lendringsen, Bergede). Thomas Teiner (Ostönnen), Ulrich Dellbrügger (Ampen).